Vision
Unsere Vision - Bueri, eine Gemeinde zwischen Stadt und Land inmitten schönster Natur, gut erschlossen mit grossem Angebot für die Alltagsgestaltung. Ein Ort mit Charme sowie einer aktiven und engagierten Bevölkerung.
Mit Natur und Umwelt verantwortungsvoll umgehen…
Wir setzen uns ein für attraktive Räume (u. a. Grünräume, Plätze, Anlagen), welche zur Erholung und Begegnung genutzt werden. Biodiversität und Natur- und Landschaftsschutz sind wichtig. Buchrain soll ihren Beitrag zur Energiewende leisten.
Aktive Bodenpolitik betreiben…
Wir verfolgen eine Vorwärtsstrategie und wollen den Handlungsspielraum mit dem Erwerb von geeigneten strategischen Grundstücken erweitern. Bestehende Betriebe erhalten Chancen zur Weiterentwicklung und neue Firmen die Möglichkeit zur Ansiedlung.
Balance von Einnahmen und Leistungen halten…
Eine gute Balance zwischen «Soliden Gemeindefinanzen» – «Tiefen Steuern» – «Hoher Lebensqualität» ist wichtig für das nachhaltige Gedeihen. Ebenso eine weitsichtige Finanzplanung mit dem Setzen von Prioritäten sowie ein qualitatives Wachstum von Bevölkerung und Unternehmen. Gemeinsinn fördern und pflegen… Wir stehen für die Stärkung und Anerkennung von Eigenverantwortung und Gemeinsinn. Vereine und das Dorfleben schätzen und unterstützen wir.
Zentrumsentwicklung voranbringen…
Die Zentrumsentwicklung «Generationenprojekt Buchrain» wird das Dorfzentrum aufwerten. Die Ideen sollen in die Tat umgesetzt werden – und zwar unter wirtschaftlichen, funktionalen, gesellschaftlichen und ökologischen Aspekten.
Über den Tellerrand blicken…
Aktive und konstruktiv-kritische Mitwirkung in Projekten ausserhalb der eigenen Gemeinde: Dabei seien insbesondere die Realisierung von Bypass Luzern oder Hochwasserschutz/Renaturierung Reuss sowie die Umsetzung des Gesamtverkehrskonzeptes Luzern Ost erwähnt. Wir vertreten konsequent die Interessen von Buchrain.
Fortschritt erzielen…
Mit sinnvollen, finanzierbaren und klugen Vorhaben wollen wir Bueri weiterbringen. So z.B. mit einer massvollen Erweiterung des Alterszentrum Tschann oder der punktuellen Erweiterung von Tempo 30 Zonen.
Dass Buchrain den Anschluss nicht verliert…
Wir setzen uns vehement dafür ein, dass der Kanton die verschiedenen Strassenbauprojekte umsetzt und die Bedingungen für Velos (Sanierung Bueri Stutz) und Autos (Massnahmen zum Knoten Reussbrücke) verbessert werden. Auch bei den Projekten für ÖV-Benutzer*innen (Bushub Ebikon sowie Direktverbindungen und Schnellkurse an den Bahnhof Luzern) und die Fussgänger*innen (Brücke über die Ron) bleiben wir konsequent am Ball.